-
Gesundheit & Medizin
News
Wir suchen Verstärkung !!!! | Stellenangebote
Stellenangebote
Jahrespraktikant/in MFA (m/w/d) gesucht | Stellenangebote
Stellenangebote
Erstellt von Christopher James Passant
WIR gegen CMV | Medizin
Medizin
Harnwegsinfektion Studie | Medizin
Medizin
LiebesLeben Museum im 3Sat | Presse
Presse
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Verschlüsselte Kommunikation | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Der Weg ins Leben | Praxis
Praxis Erstellt von EGo
Schutz Ihrer persönlichen Daten | Praxis
Praxis
Baby-Glück-App® | Praxis
Praxis
"Frauenparkplätze" | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxiserweiterung | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis
Wir bauen ein Museum | Praxis
Praxis
Bücher für den guten Zweck | Praxis
Praxis
Praxis
Gutachter für das Gesundheitsamt | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Frau Carolin Gockel | Praxis
Praxis
Frau Iris Seiffert | Praxis
Praxis
Frau Jaquline Förster | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis Erstellt von Ewin Göckeler-Leopold
Deutsches Ärzteblatt | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Mitglied der Vollversammlung | Praxis
Praxis
MBA - Abschluß | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Fortbildungszertifikat | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Lichtblicke Aktion | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Hellweg Radio | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckeler-Leopold
Jubiläumsjahr 2009 | Praxis
Praxis Erstellt von Erwin Göckler-Leopold
Übergewicht bei Kindern – eine aktuelle Bestandsaufnahme
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist ein zunehmendes Problem, das sowohl die körperliche als auch die seelische Gesundheit stark beeinträchtigen kann. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat anhand ihrer Versicherungsdaten aktuelle Zahlen veröffentlicht, die eine alarmierende Entwicklung zeigen. Im Jahr 2023 waren 5,2 % der 6- bis 18-Jährigen stark übergewichtig. Das entspricht einer Zunahme von rund 25 % im Vergleich zu 2008, als der Anteil noch bei 4,1 % lag. Besonders betroffen sind Jungen, bei denen der Anstieg mit 40 % überdurchschnittlich hoch ausfällt.
Die KKH sieht die Hauptursachen für dieses Problem in einer ungesunden Ernährung, aggressiver Werbung für ungesunde Kinderprodukte und einem Mangel an Bewegung. Digitale Medien werden dabei als „Bewegungsräuber“ bezeichnet. Ebenso tragen Stress, psychischer Druck, schlechter Schlaf und Schilddrüsenerkrankungen ebenfalls zur Entstehung von Übergewicht bei.
Die Krankenkasse appelliert an Eltern, frühzeitig Hilfe bei Fachärzten oder Psychologen zu suchen. Stark übergewichtige Kinder und Jugendliche leiden nicht nur unter körperlichen Folgeerkrankungen, sondern sind auch häufiger Opfer von Mobbing, Hänseleien und sozialer Ausgrenzung.
Die gesundheitlichen Folgen von Adipositas können lebensbedrohlich sein. Zu den möglichen Langzeitrisiken zählen Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Diabetes Typ 2, bestimmte Krebsarten und Gelenkverschleiß.
Die alarmierenden Zahlen verdeutlichen, wie dringend Maßnahmen zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen nötig sind. Eine Kombination aus gesunder Ernährung, ausreichender Bewegung und der Förderung mentaler Gesundheit könnte helfen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken und das Risiko schwerer Folgeerkrankungen zu senken.
Immer mehr Kinder sind übergewichtig
Ärzteblatt online
1/2025